Veranstaltungen

In unserer Region gibt es viele kleinere und größere Veranstaltungen. Hier finden Sie einen kleine Ausschnitt.
Weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Saar-Obermosel-Touristik.

Regionale Nachrichten und Veranstaltungen finden Sie im Trierischen Volksfreund.

Auf Grund der Corona-Pandemie finden im diesen Jahr keine Großveranstaltungen statt. Die im folgenden Aufgeführten Veranstaltungen finden voraussichtlich wieder im Jahr 2021 statt. 

Weihnachtsmarkt Deutschland

Saar-Pedal ist ein autofreier Erlebnistag im Saartal, an dem die Straßen von Merzig bis Konz von 10 bis 18 Uhr für Fahrradfahrer, Skater, Fußgänger und Wanderer frei sind. Es findet jährlich am dritten Sonntag im Mai statt. Die Orte entlang der Strecke bieten in ihren Aktionszonen ein abwechslungsreiches Programm an, eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Spaß und natürlich Essen und Trinken.

Weitere Informationen zu
Saar-Pedal.

Die Saarburger Markttage begeistern jedes Jahr von freitags bis sonntags am ersten Juliwochenende ihre zahlreichen Besucher mit Live-Musik, mit Markt-, Bier- und Weinständen, mit kulinarischen und gastronomischen Angeboten und mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Weitere Informationen zu
Markttage Saarburg.

Das Saarweinfest in Saarburg findet jedes Jahr am ersten Wochenende im September von samstags bis montags statt. Am Samstagabend wird die Saar-Obermosel-Weinkönigin gekrönt und anschließend erleuchten die Fakelschwimmer in der Saar und ein Feuerwerk am Himmel die nächtliche Atmosphäre, bevor in den Straßen der Unterstadt an den Weinständen gefeiert wird. Sonntags zieht der bunte Festumzug mit vielen Wagen, Gruppen und Musikvereinen in Begleitung der Weinkönigin durch die Stadt und am Montag klingt das Weinfest unter dem Motto „Weintreu fängt die Woche an!“ aus. Genießen Sie das einzigartige Ambiente der romantischen Altstadt zwischen Burganlage und Saar mit edlen Rieslingweinen und –sekten.

Weitere Informationen zum
Saarweinfest Saarburg.

Der Trierer Weihnachtsmarkt findet immer auf dem historischen Hauptmarkt und vor der atemberaubenden Kulisse des Trierer Doms statt. Empfangen werden Sie von 95 Holzhäuschen, die Ihnen verschiedene weihnachtliche Waren anbieten und für das leibliche Wohl mit heißen Getränken, Reibekuchen und Maronen sorgen.

Weitere Informationen zum
Weihnachtsmarkt Trier.